Wir haben einen guten Grund zum Feiern!
Das von FEV koordinierte Projekt DeCarTrans zur Entwicklung erneuerbarer Kraftstoffe ist offiziell „Innovator des Jahres 2024“ und damit Gewinner des größten Publikumspreises der Deutschen Industrie.
Neben dem Titel „Innovator des Jahres“ ist das Projekt auch für den begehrten Publikumspreis nominiert worden.
Jetzt kommen Sie ins Spiel: Unterstützen Sie DeCarTrans bis zum 15. November auf der Website des Publikumspreises unter https://www.innovator-des-jahres.com/voting/ und helfen Sie uns, die Sichtbarkeit und das Bewusstsein für die Entwicklung nachhaltiger Kraftstoffe zu erhöhen.
In dem vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Projekt hat sich FEV gemeinsam mit ihren fünf Projektpartnern CAC ENGINEERING GMBH, Lother GmbH, TU Bergakademie Freiberg, Forschungszentrum Jülich und Coryton zum Ziel gesetzt, ein Verfahren zur großtechnischen Herstellung von synthetischen Kraftstoffen auf Basis von nachhaltig gewonnenem Methanol zu entwickeln.
Nach nur drei Monaten konnten die ersten 15.000 Liter übergeben werden. Bis zum Ende des Projekts im September 2026 werden insgesamt 380.000 Liter in der modernisierten Anlage in Freiberg (Sachsen) produziert.